Mind Shifting Hypnosis II
Absicht: In diesem Seminar erlernen Sie fortgeschrittene Hypnosetechniken, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können. Die Themen Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion, zwei wesentliche Standbeine gängiger Hypnose-Praxis, werden detailliert erläutert und unter professioneller Supervision eingeübt. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre Klienten zu nachhaltiger Verhaltensänderung zu befähigen.
Zielgruppe: Therapeuten, Mediziner, Heilpraktiker, Coaches, Trainer, Berater, interessierte Laien – jeweils mit Vorkenntnissen
Inhalte:
- Methoden zur Vertiefung der Hypnose
 - Anker setzen – posthypnotische Befehle
 - Ideomotorische Signale – unbewusste Signale ans Bewusste
 - Utilisation – Unnützes nutzen
 - Analoges Markieren – mehr als nur „laut oder leise“
 - Reframing – der Kontext macht den Unterschied
 - Altersprogression – in die Zukunft und zurück
 - Entspannung oder Konzentration
 - Austausch von Generalisierungen – Unnützes über Bord werfen
 - weitere Blitz- und Schnellhypnosetechniken
 
Vollständige hypnotherapeutische Sitzungen werden vorgeführt und unter professioneller Supervision trainiert.
 Ausführliche Dokumentation inkl.
Termine/Zeit: 3 Tage (Fr-So)
Ort: Raum Frankfurt/Main
Preis: 579 €
Zertifizierung: Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Noch ist hier alles ganz neu, frisch gestrichen und aufgeräumt. Damit das so bleibt und gleichzeitig lebendig werden kann, wäre [...]
Kleine Selbsthypnose-Anleitung
Leider sind Stress- und Burnout-Patienten in den letzten Jahren immer häufiger in den psycho- oder hypnotherapeutischen Praxen anzutreffen. Therapeutisch kann [...]
Auszug aus dem Deutschen Ärzteblatt März 2004, S. 125
Hypnotherapie: Noch nicht alle Indikationen entdeckt Vollständiger Artikel aus "Deutsches Ärzteblatt, Ausgabe März 2004, Seite 125" Von Frau Dr. Marion [...]
Grundsätzliches zum Thema Selbsthypnose
Die Gefahr der Selbsthypnose liegt in ihrer Wirksamkeit, also darin, dass auch nachteilige Suggestionen und Vorstellungen verinnerlicht werden können. Neben [...]